Was ist bike to work? - bike to work
bike to work logo

Was ist bike to work?


bike to work ist eine Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten bei der Challenge im Mai und Juni über 97'000 Mitarbeitende in die Pedale, schwingen sich an möglichst vielen Arbeitstagen aufs Velo und gewinnen attraktive Preise. Mit bike to work stärken so rund 3250 Betriebe die Fitness sowie den Teamgeist ihrer Mitarbeitenden und fördern eine nachhaltige Mobilität.

Seit 2005 hat sich bike to work zur grössten Velo- und Gesundheitsförderungsaktion der Schweiz entwickelt und ist heute bei vielen Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Neben dem gemeinsamen Erlebnis profitieren die Betriebe von einer umfassenden Serviceleistung. Mit der Online-Anmeldung in wenigen Klicks ist für alles gesorgt: Von Flyer und Poster über Webseite und App für die Routenaufzeichnung bis hin zur Organisation und Verlosung der 1557 Einzel- und Teampreise im Wert von über CHF 130'000.-.

WER STEHT DAHINTER?

bike to work ist ein Projekt des Verbands Pro Velo, welcher sich für die Interessen der Velofahrenden einsetzt. Ziel ist, das Fahrrad als umweltfreundliches, energiesparendes und gesundes Verkehrsmittel zu fördern.



So funktionierts

Betrieb anmelden & Teams bilden, mitfahren & Kalender ausfüllen, Velotage sammeln & Preise gewinnen.

Mehr erfahren...


Warum teilnehmen?

Brauchst du noch eine Extraportion Motivation? Wir zeigen dir 10 Gründe für bike to work - und nichts steht der nächsten Challenge noch im Weg.

Mehr erfahren...


Gewinnen

Gewinne Preise im Wert von CHF 130'000.-! Wenn du dein Fahrrad an mehr als 50% deiner Arbeitstage benutzt, nimmst du an der grossen Verlosung teil. Schau dich um und finde deinen Traumpreis.

Mehr erfahren...



Souvenirs Challenge 2023!


Im Shop erwarten dich grossartige Artikel, die dich an eine unvergessliche Challenge erinnern und das Sommer-Ferien-Feeling auf zwei Rädern wecken! 😊



Velofahren - aber sicher!


Die 3 wichtigsten Tipps für sicheres und vergnügtes Velofahren.