FAHRTECHNIKKURS -
SICHER VELOFAHREN
Die Fortbewegung im Strassenverkehr birgt ein gewisses Risiko. Besonders die Velo- und E-Bike-Fahrenden sind einem potenziell grösseren Risiko ausgesetzt. Die Ursachen der steigenden Unfallzahlen sind dabei vielseitig.
Einige davon sind Unkenntnisse der Verkehrsregeln aber vor allem auch Nichtbeherrschen des Fahrrades oder E-Bikes. Die Geschwindigkeit, die Kraft wie auch das Gewicht der E-Bikes werden oft falsch eingeschätzt oder der Lenker ist sich dessen nicht richtig bewusst.
Angebot der Bikeschule Luzern
Die Bikeschule Luzern bietet ein auf "bike to work" ausgerichtetes und praxisnahes Fahrtechniktraining an. Die Bedürfnisse von Betrieb und Teilnehmenden werden individuell abgesprochen und Kursdauer und Inhalt dem Betrieb angepasst.
Kursziele
- Sicheres und korrektes Fahren und Verhalten im Strassenverkehr
- Erhöhung der Komfortzone: stressfrei durch den Alltag
- Motivation & Spass am E-Bike fahren und körperlicher Betätigung
- Vermeidung von Fahrradunfälle
Inhalt
- Bike-Check (Bremsen, Licht, Pneus, Luft usw.)
- Einstellung des Velos (Sattelhöhe)
- Fahrtechnikübungen für Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Bremsen, Kurvenfahren
- Die Übungen werden dem Fahrkönnen der Teilnehmenden und dem Fahrradtyp (Strassenvelo, Mountainbike, E-Bike) angepasst
Kosten
ab CHF 550.- / Kurs
Kursdauer
ca. 2.5 Std.
Kursort
Direkt vor Ort
Velotyp
Velo, E-Bike, Mountainbike, E-MTB
Anzahl Teilnehmende
Mindestens 6 und maximal 8 Personenpro Gruppe/Kurs
Für eine Buchung oder weitere Informationen schreib ein E-Mail an info@bikeschule-luzern.ch
Personalisierte Velo-Outfits
Lass für dein Team oder deinen Betrieb exklusive Velotrikots und Velohosen herstellen. Mit oder ohne deinem Logo.